Tattoos und Polizeidienst – Verwaltungsgericht Berlin stärkt Bewerberrechte

Am 27. Februar 2024 entschied das Verwaltungsgericht Berlin (Az. VG 36 L 405/23), dass eine Bewerberin für den gehobenen Dienst der Berliner Kriminalpolizei nicht allein wegen sichtbarer Tätowierungen auf den Handrücken vom Auswahlverfahren ausgeschlossen werden darf. Weiterlesen…

CDU-Antrag für Lockerung der Tattoo-Regeln bei Polizei Hamburg scheitert

Die Hamburger CDU-Fraktion brachte einen Antrag in die Hamburgische Bürgerschaft ein. Der Senat möge prüfen, ob die Vorgaben zu Tattoos im Rahmen der Einstellung bei der Polizei Hamburg gelockert werden können. Von aus dem Prüfauftrag resultierenden Lockerungen versprach sich die CDU-Fraktion wieder wachsende Zahlen an Bewerberinnen und Bewerbern, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Weiterlesen…

BVerwG: Kein „Aloha“-Tattoo für Polizisten aus Bayern

Das Bayerische Beamtengesetz untersagt Polizeibeamten, sich im sichtbaren Körperbereich, d.h. konkret an Kopf, Hals, Händen und Unterarmen, tätowieren zu lassen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig am 14. Mai 2020 entschieden. Weiterlesen…

Polizeibewerber: VG Berlin zu auffälligen Tattoos

Hat das Verwaltungsgericht (VG) Berlin den Weg für Polizeibewerber mit auffälligen Tattoos freigemacht? Wir finden: Jedenfalls ein wenig. Es bleibt aber spannend für Polizeibewerber mit auffälligen Tattoos. Wir sagen euch, warum: Lange galt es als feste Regel, dass man mit einem auffälligen Tattoo als Polizeibewerber keine Einstellungschancen hat – oder zumindest sehr vorsichtig bei Wahl Weiterlesen…

HOAX: Tattoo-Verbot in Gaststätten ab 1. Februar 2018?

Gerade auf Facebook finden sich immer wieder Nachrichten, dass es ab 1. Februar 2018 angeblich ein Tattoo-Verbot in Gaststätten geben solle. Tätowierten solle der Zutritt zu Klubs und Gaststätten verwehrt werden, weil sie tätowiert sind. Sogar in der Gastronomie arbeitende, tätowierte Menschen würden angeblich ab 1. Februar 2018 deswegen gekündigt werden können. Alles Quatsch! Bitte Weiterlesen…