
Aloha-Tattoo: Streit geht in die 3. Runde
Warum ein Polizist aus Bayern wegen eines Aloha-Tattoos seit sechs Jahren gegen seinen Dienstherren klagt, erklären wir hier. Weiterlesen…
FAQs, Urteile etc. rund um Tattoos, Piercings & Recht, präsentiert von Rieck & Partner Rechtsanwälte.
Warum ein Polizist aus Bayern wegen eines Aloha-Tattoos seit sechs Jahren gegen seinen Dienstherren klagt, erklären wir hier. Weiterlesen…
Polizeianwärter mit Tattoo: Derzeit wohl eine der umstrittensten Fragen rund um das Thema Tätowierungen. Viele Gerichte mussten sich allein im letzten Jahr damit befassen, wie regelmäßige Leser dieses Blogs sicher verfolgt haben. Eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin-Brandenburg bietet eine sehr interessante Kernaussage. Weiterlesen…
„Aloha“wollte sich ein Polizist aus Bayern auf den Unterarm tätowieren lassen. Dies sollte ihn an seine Hochzeitsreise nach Hawaii erinnern. Weiterlesen…
Hat das Verwaltungsgericht (VG) Berlin den Weg für Polizeibewerber mit auffälligen Tattoos freigemacht? Wir finden: Jedenfalls ein wenig. Es bleibt aber spannend für Polizeibewerber mit auffälligen Tattoos. Wir sagen euch, warum: Lange galt es als feste Regel, dass man mit einem auffälligen Tattoo als Polizeibewerber keine Einstellungschancen hat – oder zumindest sehr vorsichtig bei Wahl Weiterlesen…
Disziplinarverfahren – Verwaltungsgericht Berlin, Urteil vom 9. April 2013, Az. 80 K 22.12 OL Tenor Gegen den Beklagten wird eine Geldbuße in Höhe von 300,00 Euro verhängt. Die Kosten des Verfahrens trägt der Kläger zu 9/10, der Beklagte zu einem 1/10. Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der jeweilige Vollstreckungsschuldner kann die Vollstreckung Weiterlesen…