Tattoos und Polizeidienst – Verwaltungsgericht Berlin stärkt Bewerberrechte

Am 27. Februar 2024 entschied das Verwaltungsgericht Berlin (Az. VG 36 L 405/23), dass eine Bewerberin für den gehobenen Dienst der Berliner Kriminalpolizei nicht allein wegen sichtbarer Tätowierungen auf den Handrücken vom Auswahlverfahren ausgeschlossen werden darf. Weiterlesen…

CDU-Antrag für Lockerung der Tattoo-Regeln bei Polizei Hamburg scheitert

Die Hamburger CDU-Fraktion brachte einen Antrag in die Hamburgische Bürgerschaft ein. Der Senat möge prüfen, ob die Vorgaben zu Tattoos im Rahmen der Einstellung bei der Polizei Hamburg gelockert werden können. Von aus dem Prüfauftrag resultierenden Lockerungen versprach sich die CDU-Fraktion wieder wachsende Zahlen an Bewerberinnen und Bewerbern, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Weiterlesen…

Polizeianwärter & Tattoos: Neues vom OVG Berlin-Brandenburg

Polizeianwärter mit Tattoo: Derzeit wohl eine der umstrittensten Fragen rund um das Thema Tätowierungen. Viele Gerichte mussten sich allein im letzten Jahr damit befassen, wie regelmäßige Leser dieses Blogs sicher verfolgt haben. Eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin-Brandenburg bietet eine sehr interessante Kernaussage. Weiterlesen…

Polizeibewerber: VG Berlin zu auffälligen Tattoos

Hat das Verwaltungsgericht (VG) Berlin den Weg für Polizeibewerber mit auffälligen Tattoos freigemacht? Wir finden: Jedenfalls ein wenig. Es bleibt aber spannend für Polizeibewerber mit auffälligen Tattoos. Wir sagen euch, warum: Lange galt es als feste Regel, dass man mit einem auffälligen Tattoo als Polizeibewerber keine Einstellungschancen hat – oder zumindest sehr vorsichtig bei Wahl Weiterlesen…