
Tattoo Studio gewinnt gegen GEMA vor Gericht!
Ein Tattoo Studio aus Hamburg hat vor dem Amtsgericht Hamburg gegen die GEMA gewonnen. Wir erklären, was dies für Tattoo und Piercing Studios in Deutschland bedeutet. Weiterlesen…
FAQs, Urteile etc. rund um Tattoos, Piercings & Recht, präsentiert von Rieck & Partner Rechtsanwälte.
Ein Tattoo Studio aus Hamburg hat vor dem Amtsgericht Hamburg gegen die GEMA gewonnen. Wir erklären, was dies für Tattoo und Piercing Studios in Deutschland bedeutet. Weiterlesen…
Gibt es Urheberrecht an Tattoos selbst? Wird das Urheberrecht des Tattoo Artists verletzt, wenn sein Tattoo in einem Computerspiel zu sehen ist? Weiterlesen…
Die ab dem 25. Mai 2018 anzuwendende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sorgt fast 2 Jahr nach ihrem Inkrafttreten langsam für viel Wirbel. Denn unklar ist vielen, was eigentlich alles darunter fällt & was in Zukunft erlaubt bzw. verboten ist. Drohende Bußgelder von bis zu 20 Mio. Euro oder 4 % des weltweiten Umsatzes (je nachdem, was mehr Weiterlesen…
Die US-Website http://copyrightalliance.org des US-Urheberrechts-Lobbyverbandes Copyright Alliance hat ihre US-amerikanische Sicht hinsichtlich Tattoos & Urheberrecht ins Netz gestellt. Der kurze Artikel beleuchtet noch einmal einige bekannte Klageverfahren amerikanischer Tattoo-Artists z.B. gegen die Software-Firma THQ, Inc. wg. Verwendung von Tattoos in dem Computerspiel „UFC Undisputed 2010“ die Software-Firma Take-Two Interactive wg. Verwendung von Tattoos in dem Computerspiel „NBA Weiterlesen…
„Mein Tattoo gehört mir“, oder? Gehört es dem Träger, Tätowierer oder gar einem Konzern als Markenrechtsinhaber? Wer hat Ansprüche gegen wen? Und: Sind tätowierte Models eine Haftungsfalle für Fotografen? – Der folgende Beitrag von Rechtsanwalt Lars Rieck soll das Spannungsfeld zwischen Körperkunst und der Rechtslage in Deutschland, insbesondere im Urheberrecht & Markenrecht, beleuchten und Praxistipps Weiterlesen…