
BGH: „FUCK“-Tattoo im Gesicht kann schwere Körperverletzung sein
Das Wort „FUCK“ über der rechten Augenbraue wurde einem Mann gegen seinen Willen tätowiert. Der BGH wertete das als Schwere Körperverletzung. Weiterlesen…
FAQs, Urteile etc. rund um Tattoos, Piercings & Recht, präsentiert von Rieck & Partner Rechtsanwälte.
Das Wort „FUCK“ über der rechten Augenbraue wurde einem Mann gegen seinen Willen tätowiert. Der BGH wertete das als Schwere Körperverletzung. Weiterlesen…
Tätowierung + Entzündung + Krankmeldung = kein Lohn mehr? Genau das hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein Ende 2024 bestätigt (Az. 2 Sa 278/24). Weiterlesen…
Am 27. Februar 2024 entschied das Verwaltungsgericht Berlin (Az. VG 36 L 405/23), dass eine Bewerberin für den gehobenen Dienst der Berliner Kriminalpolizei nicht allein wegen sichtbarer Tätowierungen auf den Handrücken vom Auswahlverfahren ausgeschlossen werden darf. Weiterlesen…
Das Finanzgericht Düsseldorf hat in einem wegweisenden Urteil (4 K 1875/23 G,AO vom 18.02.2025) entschieden, dass Tätowierer unter bestimmten Umständen als Künstler im Sinne des Steuerrechts gelten können. Weiterlesen…
Das Bundessozialgericht (BSG) hat in einem Urteil vom 27. Juni 2024 (Az. B 3 KS 1/23 R) entschieden, dass bestimmte Tätowierer Anspruch auf die Aufnahme in die Künstlersozialversicherung (KSV) haben. Weiterlesen…
Volltext des Urteils des Bundessozialgerichts vom 27.06.2024, Az. B 3 KS 1/23 R zur Künstlersozialversicherungspflicht einer Tätowiererin Weiterlesen…
Die Frage, ob Tattoos als Werke der bildenden Kunst angesehen werden können, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies liegt nicht zuletzt an einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts (BSG), das die Einordnung von Tätowierer*innen in die Künstlersozialkasse (KSK) zum Thema hatte. Weiterlesen…
Am 22. Dezember 2022 entschied das Landessozialgericht Hamburg in einem wegweisenden Urteil über die Versicherungspflicht einer Tätowiererin und Illustratorin nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz. Weiterlesen…
Hier findest du den Volltext des Urteils des Landessozialgerichts Hamburg vom 22.12.2022 zum Az. L 1 KR 80/22 D Weiterlesen…
Am 9. Juni 2022 entschied die Kammer 48 des Sozialgerichts Hamburg zugunsten einer Tattoo-Künstlerin und Illustratorin. Weiterlesen…